Pünktlich zum 8. deutschen Diversity Tag #DDT2020 veröffentlichen wir dieses Interview mit Ulrike Andraschak - Diversity Managerin bei der OTTO GmbH & Co.KG.
Wie OTTO den Kulturwandel hin zu einer diskriminierungsfreien Arbeitsatmosphäre schafft, Frau Andraschak gibt uns einen tiefen Einblick in die dazugehörige Strategie und den Diversity-Alltag bei OTTO.
Aber warum sollten Unternehmen sich mit diesem Thema beschäftigen? Die kurze Antwort: Weil es das Leben als Arbeitgeber so viel einfacher macht! Achten die Mitarbeitenden sich untereinander, ist die Stimmung besser. Bei positiver Arbeitsatmosphäre steigt die Produktivität. Hinzu kommt außerdem, dass Menschen, die einen Teil ihrer Persönlichkeit verbergen, weil sie zum Beispiel Angst vor Repressalien aufgrund ihrer Homosexualität haben, bis zu 15% weniger produktiv arbeiten können.
Lassen Sie sich von diesem Interview für eine offene Arbeitskultur inspirieren. Sie profitieren nicht nur von dem offenen Einblick in die OTTO-Arbeitswelt, sondern auch von ganz praktischen Tipps durch unsere Interviewpartnerin.