#012 Überleben in der Krise - Was Unternehmen jetzt tun können
Veröffentlicht von Cathrin Reich in Podcast · 12 Mai 2020
Tags: Fragetechniken, Führung, Kommunikation, Krise, Krisenmanagement, Krisenverlauf, Lessons, Learned, Organisationale, Resilienz, Resilienz, Risikomanagement, Unternehmensführung, Unternehmer, Unternehmertum, Wirklichkeitskonstruktion
Tags: Fragetechniken, Führung, Kommunikation, Krise, Krisenmanagement, Krisenverlauf, Lessons, Learned, Organisationale, Resilienz, Resilienz, Risikomanagement, Unternehmensführung, Unternehmer, Unternehmertum, Wirklichkeitskonstruktion
In dieser Podcastfolge behauptet meine geschätzte Co-Casterin, Cathrin Reich: Ein Unternehmen ist dann überlebensfähig, wenn es in der Lage ist, das Unerwartete zu meistern und solche Vorkommnisse für Lernen und Wachstum zu nutzen. Wie gehen Sie im Unternehmen mit der aktuellen Coronakrise, aber auch anderen Einschnitten um? Wie bereiten Sie sich auf die unbekannten zukünftigen Herausforderungen vor?
Hören Sie…
– warum es in Krisen keine Wirklichkeit gibt
– was in welchen Phasen einer Krise als Führungskraft genau zu tun ist
Aus den Show-Notes:
Fragetechniken im Krisenverlauf:
- WÄHREND der Krise:
- Diagnostische Fragen/Interview
- Feedback Loops
- Daily Review
- Solution Talk
- NACH der Krise (Lessons Learned):
- Change -4 Fragen nach Steve de Shazer
- KVP – 5-Warum-Fragen
- PM-Fragen
Links zum Podcast:
Cathrin Reich im Netz: